HB Magazin 1 2025
Hartmannbund-Stipendium der Friedrich-Thieding-Sti ung Jahresstipendium für Medizinstudierende
Inhalt
- NEUE AUSSCHREIBUNG – Hartmannbund-Stipendium 2025
Für (zu) viel Erforschtes endet die Reise, bevor es beim Menschen ankommt – Raus aus dem „Tal des Todes“!
Aus dem Labor zum Menschen – so wird Translation gern umschrieben. Doch die Umsetzung von Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung in die medizinische Versorgung schwächelt in Deutschland. Was braucht es, damit sich das ändert? Eins ist klar, mit einem einzelnen Lösungsansatz wird man hier nicht weiterkommen. Und es muss Geld in die Hand genommen werden, um Forschungsinfrastrukturen aufzubauen und Talente in der medizinischen Forschung zu halten. Dass es sich lohnt, zeigen die vielen Innovationen, die dadurch entwickelt werden können – und es auch in Deutschland immer wieder in die Versorgung schaffen.
Die Friedrich-Thieding-Sti ung* des Hartmannbundes schreibt für Studierende der Human- und Zahnmedizin ein jährliches Stipendium für sehr gute Studienleistungen und für berufs- und sozialpolitisches Engagement während des Studiums aus. Neben den herausragenden fachlichen Leistungen wird auch ein berufs- oder sozialpolitisches Engagement während des Studiums in die Wertung einbezogen. Für die Bewerbung reichen Sie bitte folgende Unterlagen in Kopie ein: • formlosen schri lichen Antrag • Nachweis der Studienausbildung (Immatrikulationsbescheinigung, Studienausweis) • Nachweis sozial- oder berufspolitisches Engagement • Zeugnisse, Urkunden oder Einschätzungen der Hochschullehrer Weitere Details zur Vergabe des Stipendiums finden Sie unter www.hartmannbund.de/der-verband/sti ungen/friedrich-thieding-sti ung/stipendium/ Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2025 .
22 Migration ist (nur) ein Teil der Lösung Fachkräftemangel
28 Ein Blick in den Rückspiegel für die Gesetzgebung von morgen Zukunftsszenarien 30 Wird die umstrittene Reform in der neuen Legislatur aufgegriffen? Chroniker-Versorgung und Disease Management-Programme 32 Gesundes Altern ohne chronische Krankheiten Ein „zusammengesetztes Bild“ 33 Deutschland in der Vorreiterrolle Modellvorhaben Genomsequenzierung
in Deutschland 24 Aus der Nische ins Rampenlicht Vorsorgemaßnahmen am Arbeitsplatz 26 Betriebliche Prävention und Gesundheitsförderung für die Zukunft gestalten Arbeitswelten im Wandel
Die schri liche Bewerbung richten Sie bitte an: Klaus Rinkel Vorsitzender der „Friedrich-Thieding-Sti ung“ Kurfürstenstraße 132 10785 Berlin oder per E-Mail an johanna.heinrichs@hartmannbund.de
27 Zum Wohlergehen der Gesellschaft als Ganzes
Bei der Vergabe des Stipendiums wird die Sti ung von der Sigma Bank AG unterstützt.
34 Service Kooperationspartner 40 Ansprechpartner 42 Impressum
Besorgniserregende Studie zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
* Die Aufgabe der in den siebziger Jahren gegründeten Friedrich-Thieding-Sti ung ist in erster Linie die Förderung der Forschung, Lehre und Erwachsenenbildung auf allen Gebieten des Gesundheitswesens und insbesondere der ärztlichen Berufsausübung.
5
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online