HB Magazin 2 2025

MEDIZINSTUDIERENDE

MEDIZINSTUDIERENDE

Denn jedes Kinderherz schlägt gleich – aber nicht jedes bekommt die gleiche Chance. Noch nicht.

Was wirklich zählt Wenn ich heute an Burundi denke, denke ich an das Prasseln des Regens auf dem Wellblechdach. An das Surren der Generatoren und an die Menschen, die dort mit uns gekämpft haben: für jedes Kin derherz, für jede Chance und für jedes Leben. Ich bin als Medizinstudentin und Kinderkrankenschwester ge kommen um zu helfen. Ich habe mit Knowhow und Improvisation gearbeitet, gepflegt, geschult. Aber vor allem habe ich verstanden, was es wirklich braucht: kein Mitleid, sondern Partnerschaft. Kein Heldennarrativ, sondern Struktur. Kein kurzes Helfen, sondern ein langes Dranbleiben. Denn wer nur kommt, operiert und wieder geht, hinterlässt oft nichts, nur Abhängigkeit. Echte Entwicklung heißt: Wissen teilen, Ressourcen vor Ort lassen, Kompetenzen aufbauen. Hilfe darf kein Exportprodukt sein und muss auf Augenhöhe stattfinden. Solange das nicht Realität ist, braucht es mehr als gute Absich ten. Es braucht Engagement. Politischen Willen. Und den Mut, Ver antwortung nicht nur zu delegieren, sondern selbst zu überneh men – als Pflegende, als Ärztinnnen und Ärzte, als Gesellschaft.

Foto: MedJunge/Kinderherzen e.V.

In der weltweit ersten mobilen Kinderherzen-Klinik (MOHKI) werden Herzkinder in Krisenregionen, Entwicklungs- und Schwellenländern schon ab frühestem Säuglingsalter mit modernster, medizinischer Ausstattung operiert.

Anzeige

Foto: Autorin

Und doch gibt es Begegnungen, bei denen all unser Wissen und Wollen an Grenzen stößt – menschlich, medizinisch, endgültig.

FÜR BESTEN DURCHBLICK BEI DER HYBRID-DRG-ABRECHNUNG !

STARTKLAR? WIR SIND BEREIT! Ambulante Eingriffe über Hybrid-DRG einfach und sicher abrechnen.

COUNTDOWN Der läuft

Arbeiten zwischen Plan und Notfallmodus Unser medizinischer Alltag in Burundi war alles andere als ge wöhnlich. Das Team war drei Wochen vor Ort, die ersten Tage wur den für Diagnostik per Ultraschall genutzt und ab Tag drei wurde operiert. Wir begannen den Tag mit einer interprofessionellen Überga be, OP-Planung, Stationspflege, Vorbereitungen. Ich arbeitete als Pflegekraft, war durch mein Studium aber auch tief in medizinische Diskussionen eingebunden. Neben der Versorgung half ich, wo ich konnte: Von der Materiallogistik bis zur Erstellung von Reinigungs plänen. Doch so durchdacht die Struktur auch war, die Infrastruktur blieb ein Drahtseilakt. Stromausfälle, Wassermangel, hohe Luft feuchtigkeit, tropische Hitze oder feiner Staub. Burundi stellte so wohl unsere Kreativität als auch unsere Standards auf die Probe. Maschinen standen still, Kleidung trocknete nicht, und die Hygiene wurde zur täglichen Herausforderung. Wissen weitergeben – auf Augenhöhe Die Zusammenarbeit mit dem lokalen medizinischen Personal war intensiv. Sie waren immer an unserer Seite, auch nachts. Sie übersetzten, unterstützten, lernten mit. Und wir gaben zurück: Un terrichte, praktische Anleitungen, OP-Begleitungen. Besonders bei den Eingriffen war das Interesse groß. Es war sichtbar, spürbar und ernst gemeint.

In diesen Momenten wurde mir klar: Wenn man Wissen teilt, wächst es. Wenn man Vertrauen schenkt, entsteht Verbindung. Ein Moment, der bleibt Zu klein für ihr Alter. Der verformte Nasenrücken fiel sofort auf, der Kopf zu groß, die Fingernägel gewölbt wie Uhrgläser. Alles Zei chen, die wir kannten. Doch nichts hatte uns auf das vorbereitet, was dann geschah. Als eine Mutter vorsichtig das Hemd ihrer Toch ter hob, stockte uns der Atem: Direkt unter der dünnen Haut wölbte sich das schlagende Herz. Groß. Deutlich sichtbar. Ektopiert, außer halb des Brustkorbs gelegen. Es war ein Bild, das sich einbrennt. Im Ultraschall wurde schnell klar: Der komplexe Herzfehler war nicht operabel, nicht hier in Afrika. Es gab keine Hoffnung auf eine Korrektur. Keine Chance auf ein langes Leben. Wir versammelten uns, still, um gemeinsam die Worte zu finden, die es eigentlich nicht gibt. Die Familie nahm das Kind mit nach Hause. Um Zeit zu haben. Um lieben zu können, bevor die Zeit verrinnt. Ich werde diesen Moment nie vergessen. Weder den Blick des Kindes, das uns mit offenen Augen ansah, als ahnte es längst, was wir gerade erst begriffen. Noch unsere eigenen kreidebleichen Ge sichter: erschüttert, still.

HYBRID-DRG: KURZ ERKLÄRT – EINFACH ABGERECHNET

DIREKT PERSÖNLICHES ANGEBOT ANFORDERN: ihre-pvs.de/hybrid-drg

2 0 2 5 Unsere Experten sagen Ihnen, was Sie wissen müssen!

Starten Sie mit uns erfolgreich die HYBRID-DRG-ABRECHNUNG Rundum-Service ohne Softwarekosten mit BETEILIGUNGSBERECHNUNG und zu ATTRAKTIVEN KONDITIONEN!

bayern berlin-brandenburg-hamburg rhein-ruhr pria

JETZT IHR ANGEBOT ANFORDERN und für noch mehr Durchblick ein Brillenputztuch erhalten: ihre-pvs.de/hybrid-drg

bayern berlin-brandenburg-hamburg rhein-ruhr pria

ihre-pvs.de

28

29

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online